
Im Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona" wird die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) das Förderprogramm „Auf!leben – Zukunft ist jetzt“ umsetzen. Mit dem Programm unterstützen die DKJS und alle zukünftigen beteiligten Träger und Vereine bundesweit Kinder und Jugendliche dabei, die Folgen der Corona-Pandemie zu bewältigen und Alltagsstrukturen und -erfahrungen zurückzugewinnen. Informationen zu Programm und Fördermöglichkeiten sind jetzt online abrufbar.
Informationsveranstaltung zum Programm
Das bundesweite DKJS-Förderprogramm AUF!leben ist Teil des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona“, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).
Kommune handelt
Auch die Transferagentur für Großstädte hat die emotionale Stärkung von Kindern und Jugendlichen in den Blick genommen. In unserer Rubrik „Kommune handelt“ gehen wir der Frage nach, inwieweit die Pandemie psychosoziale Auswirkungen mit sich gebracht hat und was Kommunen konkret tun können, um das soziale Lernen und die Beziehungen und Bindungen von Kindern und Jugendlichen untereinander zu fördern.