Gemeinsam für mehr Kultur im frühen Kindesalter

Mobiles Atelier
Neuer Newsletter des „Netzwerks Frühkindliche Kulturelle Bildung“ ab Mai 2021
26.05.2021

Welche Themen werden gerade im Bereich der frühkindlichen kulturellen Bildung diskutiert? Wie und woran arbeitet das Netzwerk? Und was bewegt die Menschen, die im Bereich frühkindliche kulturelle Bildung arbeiten? Mit dem neuen kostenfreien Newsletter können sich Interessierte ab sofort auf dem Laufenden halten. 

Bereits in den ersten Lebensjahren wird die Grundlage für den späteren Bildungserfolg eines Menschen gelegt. Kulturelle Bildung kann eine wichtige Rolle dabei spielen, denn sie stärkt und bereichert die Entwicklung und sollte daher zum Alltag eines jeden Kindes gehören. Das Netzwerk Frühkindliche Kulturelle Bildung (Netzwerk FKB) der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung bringt deshalb bundesweit Akteur:innen und Vertreter:innen aus Kunst, Kultur, Bildung, Wissenschaft und Politik sowie öffentliche und private Förderer zusammen. Es bündelt Kompetenzen und befördert den Fachdiskurs, bei dem zunächst die ganz jungen Kinder in den ersten sechs Lebensjahren im Fokus stehen sowie die Menschen und Institutionen, die ihre Lebenswelt mitgestalten. 
 
Ab Mai 2021 informiert des Netzwerk FKB regelmäßig in einem Newsletter über seine Arbeit, die diskutierten Themen und gibt Einblicke in die Arbeitswelt der Menschen, die im Bereich der frühkindlichen kulturellen Bildung unterwegs sind. Der Newsletter wird 3-4-mal im Jahr erscheinen.  
 
In der ersten Ausgabe liegt der inhaltliche Schwerpunkt auf dem Netzwerk und den Fragen:  Wieso gibt es das Netzwerk und warum ist frühkindliche kulturelle Bildung wichtig? Der nächste Newsletter ist für Herbst mit dem Schwerpunkt Kinderrechte geplant. 
 
Anmeldung
 
Alle Interessierte aus dem Bereich frühkindliche Bildung und kulturelle Bildung können sich für den kostenlosen Newsletter anmelden: Hier gelangen Sie zur Anmeldung. Sollten Sie sich nachträglich anmelden, erhalten Sie trotzdem noch den Mai-Newsletter zur Information.