
Bildungsangebote an den Mann und die Frau zu bringen, ist Duisburg ein wichtiges Anliegen. Die Stadt an der Ruhrmündung zum Rhein ist emsig und erfahren beim Thema Bildung. So hat die gut 500.000 Einwohner-Stadt nicht nur eine jährlich stattfindende Bildungskonferenz etabliert, die richtungsweisend für die Aktivitäten in der Bildungsregion ist. Die ehemalige „Lernen vor Ort“-Kommune ist ebenso ein riesiges Stadtentwicklungsprojekt angegangen, bei dem sich mehr als 300 Menschen beteiligten und das zweieinhalb Jahre Zeit für die vorbereitende Beteiligung in Anspruch nahm: den Campus Marxloh.


Je konkreter die Überlegungen wurden zur Ausgestaltung des Gebäudes, desto überzeugter waren die, die anfangs etwas skeptisch auf die Sache geschaut haben.
Klaus-Peter Müller, Leiter des Büros Bildungsregion Duisburg

Der Campus Marxloh soll ein One-Stop-Shop für Bildung und Integration werden.
Karen Dietrich, Stadtteilmanagerin in Duisburg-Marxloh
Es ist sehr wichtig frühzeitig und immer wieder die Förderkulissen mit den Zielen vor Ort abzugleichen und – soweit möglich – in die gleichen Bahnen zu lenken.“
Karen Dietrich, Stadtteilmanagerin in Duisburg-MarxlohMehr Informationen zum Campus Marxloh finden Sie hier: